12. Internationaler Workshop für Jazzgitarre/Gesang 2026 in Südtirol
vom 11. Mai - 15. Mai 2026 im
Hotel Steinegger in Eppan bei Bozen

mit
- Paulo Morello, Gitarre (Berlin, Deutschland)
-
Bruce Forman, Gitarre (San Francisco, USA)
-
Jeanne Gies, Gesang (New York City, USA)
Der 12. Workshop für Jazzgitarre und Gesang wird 2026 wieder im Hotel Steinegger in Eppan bei Bozen stattfinden. Dort nunmehr zum vierten Mal!

Wir wollen mit dem Kurs den Teilnehmern ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich für fünf Tage ausschließlich auf Musik konzentrieren können. Wir bieten sozusagen einen „Safe Space of Music“. Hier können sie von unseren Dozenten Jeanne, Paulo und Bruce lernen, die als Profis auf höchstem internationalen Niveau spielen. Die Teilnehmer haben neben dem Unterricht aber auch genügend Zeit, sich untereinander auszutauschen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren.
Der Fokus des Workshops ist zusammen Spaß zu haben. Deswegen beschränken wir bewußt die Zahl der Unterrichtsstunden auf drei pro Tag. Das läßt den Teilnehmern ausreichend Gelegenheit, das Gelernte zusammen auszuprobieren oder in Sessions anzuwenden und so spielerisch ihr Können auszubauen.
Jeanne, Paulo und Bruce sind jederzeit ansprechbar und helfen bei allen musikalischen Themen gerne weiter. Darüber hinaus sind sie sich nicht zu schade, und haben Spaß daran, in den Sessions mit jedem Teilnehmer zu spielen.

In 2025 haben wir geleitete Sessions für weniger erfahrene Teilnehmer eingeführt. Bruce, Jeanne und Paulo haben jeweils eine Session geleitet und den Teilnehmern Tipps und Hilfestellung gegeben, wie man in einer Session durch die Songs kommt.
Dieses Programm wurde sehr gut angenommen und darum werden wir es 2026 wieder anbieten.

Als Organisator freue ich mich darüber, daß der Workshop inzwischen im Hotel Steinegger sehr gut etabliert ist und unser Konzept sich bewährt.
Die Hotelleitung mit Verena und Michi und ihrem engagiertem Personal tragen mit dazu bei. Mit ihrer herzlichen Art machen sie ihr Hotel für die Workshoptage zu unserem zweiten zu Hause und schaffen eine gemütliche Atmosphäre, in der sich unser Kurs mit jedem Jahr immer wohler fühlt.
2025 hatten wir die bunteste Mischung an Nationalitäten im Kurs. Es kamen Teilnehmer neben Deutschen, Österreichern und Schweizern aus Taipeh, Toronto, Baltimore, Cambridge, London, Barcelona, Apeldoorn NL…
Ich bin gespannt ob sich 2026 wieder so eine bunte, spannende Mischung aus internationalen Teilnehmern im Hotel Steinegger versammeln wird.

Der Kurs ist wieder unserem langjährigen Dozenten Helmut Nieberle gewidmet, der leider viel zu früh 2020 verstorben ist.
Unsere Dozenten Paulo Morello, Bruce Forman und Jeanne Gies werden sein musikalisches Erbe aber fortführen und natürlich mit ihrem eigenen Stil bereichern:
Paulo Morello strukturiert seinen Unterricht mit reichlich Übungsblättern. Je nach Niveau und Interesse der Gruppe werden alle Themen, die für die Jazzgitarre relevant sind, behandelt. Darüber hinaus bietet er Übestrategien an, die auf die individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer ausgerichtet sind.
Jeanne Gies beschreibt ihren Ansatz so: Her wildly popular teaching methods are simple and practical: everybody sings every day! Instruction is individualized to the experience level and interests of each student. Healthy voice production, vocal styling and song interpretation, repertoire, mic technique, and the art of working with an accompanist are among the many areas of musical magic addressed.
Und Bruce Formans Philosophie klingt wie folgt: Discover the music and the guitar. Techniques for expanding your knowledge and enjoyment…and to play what you hear!

Unsere Gitarren-Dozenten

Paulo Morello
Mit zahlreichen Brazil-Jazz-Projekten, etwa mit der Grammy-Gewinnerin Leny Andrade, und der „Night of Jazz-Guitars“ featuring Larry Coryell hat sich Paulo Morello einen exzellenten Ruf als einer der vielseitigsten Jazzgitarristen in Europa erspielt. Sein unverwechselbar expressiver Stil verrät Einflüsse der wichtigsten Gitarristen des Jazz: Von Joe Pass über Pat Martino bis Mike Stern. Die Feuertaufe in Sachen Hammond-Trio bestand Morello als Sideman des legendären Jimmy Smith, den er auf dessen letzter Europa-Tournee begleitete. Aktuell tourt Morello mit seinem Orgel-Trio „Hammond Eggs“ mit den US-Musikern Randy Brecker und Bob Mintzer. Darüber hinaus arbeitete er mit Paul Kuhn, Ivan Lins, Philip Catherine, Airto Moreira, Roberta Gambarini, André Ceccarelli oder den Bamberger Symphonikern zusammen. Er ist Professor für Jazzgitarre und Künstlerischer Leiter des Jazz-Instituts Berlin
. „Paulo Morellos Gitarre klingt als hätte es George Benson nach Rio de Janeiro verschlagen“, so die AZ München.

Bruce Forman
A hectic touring schedule; twenty-one recordings as a leader, countless sideman recordings including Ray Brown, Bobby Hutcherson, Roger Kellaway; soundtrack performances on three of Clint Eastwood’s distinguished films—most notably Academy Award-winning Million Dollar Baby; raconteur, arranger, acclaimed educator, in residence at USC’s Studio/Jazz Guitar Dept., when does Bruce Forman rest?
Deep immersion in American culture inspires Forman to contribute to the traditions that he draws from. Reunion! (the newest project) revisits the famed Poll Winners sessions with cohorts John Clayton and Jeff Hamilton, playing instruments owned by Barney Kessel, Ray Brown and Shelly Manne; Formanism (his trio project); original works like The Red Guitar; his high-rated podcast, GuitarWank; Cow Bop and the “road challenges” down historic byways like Route 66; JazzMasters Workshop; Junkyard Duo; GrumpsTV (a fifty episode YouTube variety show during the lockdown), the popular ‘first chorus of the day’ series on Instagram…these are only the latest answers to the endless question that underlies Bruce Forman’s creativity. His music and life reflect every step of his journey, and demonstrate the awareness of an artist who’s very much at home in the world, and at the top of his form.
Unsere Sänger
Der Gitarrenkurs wird erweitert durch eine Gesangsgruppe. Gitarre und Gesang ist im Jazz eine oft gehörte und beliebte Kombination. Deswegen kann der Workshop sowohl für Gitarristen als auch Sänger eine Horizonterweiterung bedeuten, wenn man in der Hotelenklave vier Tage intensiv mit der anderen Instrumentengruppe zusammenspielen und musikalische Entdeckungen machen kann. Alle Dozenten haben langjährige Erfahrung im Zusammenspiel im Duo und werden einen Schwerpunkt des Kurses auf diese musikalische Ausdrucksform legen. Während den Unterrichtsstunden, und auch während der Tage beim Jammen, wollen wir versuchen, das gegenseitig Verständnis für das andere Instrument zu fördern und das Zusammenspiel zu verfeinern.

Deswegen wird das Dozenten-Trio komplettiert von der Sängerin Jeanne Gies aus New York. Ihre Anwesenheit gibt dem Kurs eine besondere Note. Sie hat mit zahlreichen renommierten Jazzpersönlichkeiten aufgenommen und gespielt, u.a. Howard Alden, Russell Malone und Bucky Pizzarelli. Sie ist eine routinierte und mitreißende Frontfrau, die jedem Jazz-Standard eine persönliche und eigene Note verleihen kann.

Neben Gesangsstunden erteilt sie auch Unterricht in „Akzent-Eliminierung“. Diese Arbeit ist für alle nichtenglischen muttersprachlichen Sänger interessant, die englischsprachige Jazzstandards akzentfrei vortragen wollen. Neben dem regulären Workshop-Unterricht bietet Jeanne frei buchbar zusätzliche Einzelstunden an. Vorabreservierungen bitte direkt bei Jeanne Gies.
Unser Hotel
Die Teilnehmer buchen ihre Zimmer individuell.
Bei Buchung der Zimmer bitte das Stichwort „Jazz-Workshop“ angeben.
Im Hotel Steinegger sind 28 Zimmer für uns reserviert. Buchung unter:
+39 0471 66 22 48
info@steinegger.it
Zimmerpreise, inkl. Halbpension:
EZ für €103,- ,€109,- oder €148,- p.P.
DZ €98,- p.P. .
Das Hotel Steinegger wird nicht den kompletten Kurs beherbergen können. Wenn das Hotel Steinegger ausgebucht sein sollte bei Vollbelegung des Kurses, müssen die später Buchenden in zwei Häuser in der Nachbarschaft von Hotel Steinegger ausweichen:

Das Hotel Steinegger wird nicht den kompletten Kurs beherbergen können. Wenn das Hotel Steinegger ausgebucht sein sollte bei Vollbelegung des Kurses, müssen die später Buchenden in zwei Häuser in der Nachbarschaft von Hotel Steinegger ausweichen:
Haus St. Valentin und Hotel Matscher. Diese Unterkünfte sind nur jeweils ca. zwei Gehminuten entfernt.
Buchung unter:
Haus St. Valentin, 0039 334 3796993, info@urlaub auf dem Bauernhof
Preise unter: http://www.urlaubaufdembauernhof.it/de/preise. Die Preise werden voraussichtlich zum nächsten Jahr erhöht. Bitte im Haus St. Valentin den gültigen Preis nachfragen.
Hotel Matscher, 0039 0471 664014, info@ferien-suedtirol.com
EZ: ab €100,- , für genaue Preise bitte anfragen
Preise ohne Halbpension. Die Teilnehmer, die dort untergebracht sind, werden die Mahlzeiten mit dem Kurs im Hotel Steinegger einnehmen können.
Halbpension wird im Hotel Steinegger extra berechnet
Unser Kurs

-
Erster Kurstag ist der 11. Mai, letzter Kurstag der 15. Mai.
- Anreisetag ist der 10. Mai, Abreisetag der 16. Mai
- Am Abend des letzten Kurstages, am 15. Mai, ist geplant, ein öffentliches Abschlußkonzert aufzuführen. Die Teilnehmer sind herzlich dazu eingeladen mitzuwirken (ohne Teilnahmeverpflichtung, Abreisetag 16. Mai)
- Der Unterricht findet statt von 10-13 Uhr.
- Es werden zwei Unterrichtsgruppen für Gitarre gebildet mit je einem Dozenten. Die Gruppen wechseln den Dozenten zur Kurs-Halbzeit.
- Es wird eine Gesangsgruppe gebildet.
- Jeanne Gies und Paulo Morello bieten gegen Gebühr Privatstunden neben den offiziellen Unterrichtszeiten an. Kontakt für Info über Jeanne Gies' Stunden: jeannegies@gmail.com
- Gitarristen, die sich auch als Sänger betätigen, können natürlich Einzelstunden bei Jeanne Gies dazu buchen.
- Unterrichtssprache bei Jeanne Gies und Bruce Forman ist Englisch.
- Es werden an drei Abenden geleitete Sessions für weniger geübte Teilnehmer angeboten. Bruce Forman, Paulo Morello und Jeanne Gies werden je einen Abend leiten. Beginn 17.00.
- Stefan Sonntag wird am ersten Abend ein Seminar für Gitarreneinstellung und Setup halten. Beginn 17.30
- Natürlich dürfen sich die Teilnehmer frei fühlen, zu jeder Zeit eine Session zu beginnen.
- Bitte nicht vergessen: Notenständer mitnehmen und bei Bedarf einen Gitarrenverstärker.
- Für die Sänger: Bitte Mikrofon, Mikrofonständer und sonstige zum Singen notwendige Ausrüstung mitnehmen. Es steht eine Bose Gesangsanlage zur Verfügung.
- Es stehen Gitarren von Sonntag Gitarrenbau zum Ausprobieren zur Verfügung

Teilnahmebedingungen
Anmeldefrist: 11. März 2026
Die Kursplätze werden nach chronologischem Eingang vergeben.
Teilnahmegebühr: €610,-
Überweisung der Teilnahmegebühr bitte auf das Konto:
Stefan Sonntag
IBAN: DE21 7205 0000 0250 8012 63
BIC/SWIFT: AUGSDE77
Stadtsparkasse Augsburg
Der Anspruch auf Teilnahme entsteht erst nach Eingang
der Kurskosten auf das Konto von Stefan Sonntag.
Rücktrittsbedingungen
-
Im Falle eines Rücktritts bis 11. März 2026 wird die komplette Kursgebühr abzüglich 50,- € Bearbeitungsgebühr zurückerstattet. Bei einem Rücktritt nach dem 11. März 2026
wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe verrechnet. - Die Kursleitung behält es sich vor, den Kurs bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl abzusagen. Die Teilnahmegebühr wird im Falle der Absage komplett zurückerstattet.